02.06.2025 Kick-Off-Veranstaltung Youth4Change im Forum Zülpich

Am Montag, den 2. Juni 2025, startet das dreijährige Jugendmedienprojekt „Youth4Change – Celebrating Diversity“ in der Zülpicher Börde. Ziel des Projekts ist es, rund 280 Schülerinnen und Schüler aus sechs weiterführenden Schulen in Zülpich, Erftstadt und Kerpen zusammenzubringen, um sich mit den Themen Flucht, Migration, Gerechtigkeit und Vielfalt auseinanderzusetzen. Durch kreative Medienarbeit und Bühnenperformances werden demokratische Werte und Menschenrechte gestärkt.

Programm der Auftaktveranstaltung:

  • 10:30 Uhr: Pressekonferenz mit Vorstellung des Projekts, seiner Ziele und Kooperationsstrukturen
  • 11:00–13:00 Uhr: Interaktive Auftaktveranstaltung mit
    • Impulsvortrag von Julia Lombeyda Schnaus (Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V., Landesverband NRW) zu globalen Fluchtursachen
    • Künstlerische Performance von Jugendlichen mit Film, Gesang und Tanz
    • Möglichkeit zum direkten Austausch mit den Mitwirkenden sowie Informationsstände von Partnerinstitutionen und lokalen Initiativen

Veranstaltungsdetails:

  • Datum: Montag, 2. Juni 2025
  • Ort: Forum Zülpich
  • Uhrzeit: 10:30–13:00 Uhr

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierte – Jugendliche und Erwachsene – , die sich für Themen wie Menschenrechte, Demokratie und Vielfalt engagieren möchten. 

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über zivilgesellschaftliches Engagement zu informieren und aktiv einzubringen.

Interessiert? Dann melden Sie sich direkt an:
https://music4everybody.com/veranstaltungsregistrierungen/

Weitere Informationen:
Das Projekt wird gefördert durch die LEADER-Region Zülpicher Börde, das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW sowie die Europäische Union. Weitere Unterstützer sind die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW, die Marga und Walter Boll-Stiftung sowie die Bürgerstiftung der Kreissparkasse Euskirchen.

Für weitere Informationen zum Projekt besuchen Sie bitte die Projektseite:
https://music4everybody.com/youth-4-change/

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!