MOVE AS ONE
Deine Bühne für Vielfalt & Engagement
Im Projekt Move as one kommen Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Zuwanderungsgeschichte zusammen, um gemeinsam kreativ durchzustarten. In unseren Musical-, Theater- und Filmprojekten – ob an Schulen oder in Freizeit- und Bildungseinrichtungen – wird Kultur lebendig und verbindet.
Unsere Ehrenamtlichen bekommen dabei richtig was an die Hand: Von Profis lernen sie alles, was es braucht, um künstlerische Projekte mitzugestalten. Wer Lust hat, kann sich z. B. in Sozialer Arbeit, der Autorenwerkstatt, beim Film & Filmschnitt oder im Bereich Social Media engagieren.
Du bist nicht nur dabei, sondern baust mit auf, begleitest die Produktionen und bringst sie zum Erfolg.
Mit dem Projekt möchten wir Jugendliche und junge Erwachsene außerdem ermutigen, sich auch zivilgesellschaftlich und ehrenamtlich einzubringen – und zu zeigen, wie wichtig Engagement für ein starkes, vielfältiges Miteinander ist.
Unsere Ehrenamtsparten
SOCIAL MEDIA
Was kannst du machen?
Eigene Social-Media-Kampagnen entwickeln und umsetzen.
Botschaften und Inhalte schreiben, die wirklich bei jungen Leuten ankommen.
Posts, Stories, Reels, Videos und Bilder erstellen.
Mit der Community chatten, reagieren und interagieren.
Mit dem Filmteam und der Autorenwerkstatt zusammenarbeiten.
Clips, Texte und Ideen einbauen.
Das lohnt sich, weil
– Social Media DAS Sprachrohr ist, um Projekte sichtbar zu machen
– du deine eigene Sprache und Perspektive einbringst
– du lernst, wie Content-Management und Kommunikation professionell laufen
– deine Arbeit Reichweite schafft und Projekte stärkt
– du erlebst, dass dein Engagement wirkt – direkt durch Likes, Kommentare und Feedback
FILM- UND FILMSCHNITT
Was kannst du machen?
Bei Musiktheater-, Film- und Hörspielprojekten hinter der Kamera stehen.
Schnitt & Postproduktion übernehmen – Musik, Effekte, Übergänge.
Clips und Teaser für Social Media vorbereiten.
Projektideen kreativ und visuell umsetzen.
Den ganzen Prozess dokumentieren und festhalten.
Das lohnt sich, weil
– Film das Schaufenster unserer Projekte ist
– du technische und kreative Medien-Skills lernst
– du deine eigenen künstlerischen Ideen sichtbar machen kannst
– diese Erfahrung Gold wert ist für Medien- und Kulturberufe
– du dafür sorgst, dass unsere Arbeit live erlebbar wird
SOZIALE ARBEIT / AWARENESS TEAM
Was kannst du machen?
Teilnehmende begleiten und unterstützen – von Proben bis Aufführung.
Dafür sorgen, dass Respekt, Toleranz und ein gutes Miteinander gelebt werden.
Ansprechperson sein, wenn es Konflikte, Sorgen oder Unsicherheiten gibt.
Ein inklusives und integratives Umfeld aktiv mitgestalten.
Die Projektleitung bei sozialen und organisatorischen Fragen unterstützen.
Feste und Freizeitaktionen auf die Beine stellen – auch mal über das Projekt hinaus.
Das lohnt sich, weil
– künstlerische Projekte nur mit starker sozialer Begleitung gelingen
– du dafür sorgst, dass sich alle sicher und willkommen fühlen
– du einen echten Beitrag zu Demokratie, Toleranz und Vielfalt leistest
– du wertvolle Skills in sozialer Arbeit und Konfliktlösung sammelst
– du deine Empathie, Verantwortung und Teamfähigkeit stärkst
AUTORENSCHAFT/ SCHREIBWERKSTATT
Was kannst du machen?
Skripte schreiben für unsere Musiktheater-, Film- und Hörspielprojekte.
Dialoge, Szenen und Storylines entwickeln.
Deine eigenen Ideen, Perspektiven und Erfahrungen kreativ einbringen.
Mit Film-, Bühnen- und Social-Media-Teams zusammenarbeiten.
Recherche betreiben und journalistische Texte verfassen.
Eigene Projektthemen entdecken und vertiefen.
Das lohnt sich, weil
– Texte die Basis für unsere künstlerischen Produktionen sind
– du deine eigene Sichtweise in die Projekte einfließen lassen kannst
– du praktische Erfahrungen im Schreiben und Redigieren sammelst
– es ein dickes Plus für Bewerbungen ist – ob Ausbildung, Studium oder Job
– du zur lebendigen, vielfältigen Kulturszene in unserer Region beiträgst
Unsere Ziele
Miteinander & Integration
Zugewanderte aktiv einbinden und soziale Integration fördern.
Respektvoll und reflektiert mit kulturellen Unterschieden umgehen.
Gemeinschaft und Zusammenhalt erfahrbar machen.
Engagement & Gesellschaft
Ehrenamtliches Engagement sichtbar machen und stärken.
Einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten – der Gesellschaft etwas zurückgeben.
Kulturelles Leben in der Stadt und der Region bereichern.
Lernen & Kompetenzen
Fachliche Skills in Kunst, Medien und Sozialarbeit aufbauen.
Sprachliche und kommunikative Fähigkeiten stärken.
Orientierung für Ausbildung, Studium und Beruf gewinnen.
Persönlichkeit & Wirkung
Selbstwirksamkeit erleben – merken, dass eigenes Handeln etwas bewegt.
Informelle Hilfsnetzwerke schaffen und nutzen.
Eigene Verantwortung, Empathie und Kreativität weiterentwickeln.
Unser Projektteam

Claudia Steber
Projektleitung

Julian Grohs
Projektkoordination

Inga Hülshoff
Social Media

Kilian Kuhlendahl
Film- und Filmschnitt

Marianne Bischoff
Soziale Arbeit/ Awareness Team

Vivianne Aubry
Autorenschaft/ Schreibwerkstatt
Das Projekt „Move as one“
wird gefördert von:



Ein Projekt von:
music4everybody e.V. wurde 2008 mit dem Ziel gegründet nicht privilegierten jungen Menschen den kostenfreien Zugang zur künstlerischen Bildung zu ermöglichen.
Mit 22 integrativen und inklusiven Musiktheater und Medienprojekten, sowie einer gefestigten Kampagnenarbeit erreichen wir etwa 1.500 Teilnehmer:innen pro Jahr und fassen thematisch so manch „heißes Eisen“ an.
Gemeinsam setzten wir uns für eine tolerante und offene Gesellschaft ein. In unseren Projekten finden junge Menschen Hilfe die psychisch belastet sind und sich zurückgezogen haben.
Seit 2018 qualifizieren wir junge ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in für sie spannenden Berufsfeldern.
Diese jungen Menschen – meist langjährige Teilnehmer*innen und Student*innen, arbeiten aktiv in all unseren Projekten mit und engagieren sich mit uns für Vielfalt und Toleranz. Sie sind unser jugendlicher Thinktank und bestimmen die Entwicklung unserer zukünftigen Projekte mit.