„Move as one“- Festival für Toleranz, Vielfalt und junges Engagement: Ehrenamt ist systemrelevant – jung, laut und wirksam!

Willkommen zu unserem Festival „move as one“!

Auch in diesem Jahr heißt es wieder: „move as one“!
Der gemeinnützige Verein music4everybody! e.V. lädt herzlich zum gleichnamigen Festival ein, das am 23. September 2025 auf dem Gelände von
IN VIA Köln (Stolzestraße 1a, 50674 Köln) stattfindet.
Das Festival steht ganz im Zeichen von Toleranz, Vielfalt und jungem gesellschaftlichem Engagement.

Das Festival bietet eine lebendige Plattform für Begegnung, künstlerischen Ausdruck und gesellschaftliches Miteinander.

Warum solltest du teilnehmen?

Weil Engagement Spaß machen kann – und wirkt!
Das Festival zeigt, wie junge Menschen echte Veränderung mitgestalten. Ehrenamtliche haben das Programm von music4everybody! e.V. aktiv mitentwickelt und beweisen: Beteiligung auf Augenhöhe ist möglich – kreativ, demokratisch und empowernd.

Ehrenamt bewegt Gesellschaft. Es schafft Zusammenhalt, eröffnet neue Perspektiven und ist ein unverzichtbarer Zukunftsmotor. Ohne freiwilliges Engagement steht vieles still – mit dir bewegt sich was!

Was dich erwartet: Mitmachen statt Zuschauen

Ob als Filmcutter*in, Mitglied im Awareness-Team oder Social-Media-Talent – am Infostand erfährst du, wie du Teil einer vielfältigen Community werden kannst.

Workshops zu Tanz, Gesang, Schauspiel, oder Videoschnitt laden zum Ausprobieren ein – inklusiv, künstlerisch, praxisnah.

Für Lehrer*innen bietet Marcel Pesch (AI Academy) einen KI-Workshop mit kreativen Impulsen für den Unterricht.

Ehrenamt – hautnah erleben

Lass dich an Infoständen inspirieren – von HennaMond e.V., Youth for Climate Köln, dem Sozialdienst muslimischer Frauen, dem LSVD+ NRW – Verband für queere Vielfalt u. v. m.

Entdecke Initiativen, komm ins Gespräch und werde selbst aktiv.

„Move as One“ – mehr als ein Festival

Ein Aufruf für Toleranz, Vielfalt und Miteinander – gefördert aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie, der Beisheim Stiftung und „wir helfen“, der Aktion des Kölner Stadt-Anzeiger für benachteiligte Kinder und Jugendliche.  

Für weitere Informationen, kostenlose Tickets und Anmeldungen zu den Workshops besucht einfach unsere offizielle Festivalseite!


Zeiten & Anmeldung

Wann: 23 September 2025

Wo: IN VIA Köln, Stolzestraße 1A, 50674 Köln

Was: Musik, Kunst, Workshops und interaktive Aktionen

Das Projekt wird gefördert von: