
Move as one
Impressionen vom Move as One Festival 2024:
Engagierte Jugendliche
gestalten das Festival
Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen
Die Jugendlichen von music4everybody! e.V. organisieren das Festival mit viel Leidenschaft und Kreativität.
Botschafter
für Vielfalt
Sie setzen sich für eine offene und tolerante Gesellschaft ein und inspirieren andere zum Mitmachen.
Gemeinsames Engagement
Das Festival bietet eine Plattform für junge Menschen, ihre Stimme zu erheben und aktiv zu werden.
Ein inspirierendes Programm erwartet Dich
Musik
Vielfältiges Musikprogramm mit Ausschnitten aus unseren Projekten, DJs und Künstler:innen aus unterschiedlichen Genres sorgt für gute Stimmung.
Speaker
Engagierte Persönlichkeiten setzen sich mit Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit, Prävention von Gewalt und ein friedliches Miteinander ein, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken.
Hands-On-Workshops
Gestalte interaktive Social Media Beiträge, werde zum/zur Drehbuchautor:in.
Finde Deinen Platz in der m4e-Community.

Wichtige gesellschaftliche
Themen im Fokus
Gewaltprävention
Gewalt erniedrigt, schüchtert ein und gefährdet unsere Demokratie. Unser Speaker Carsten Stahl informiert über Präventionsmaßnahmen und gibt Tipps zum Umgang mit Gewalt.
Sexualisierte Gewalt
Sexualisierte Gewalt durchdringt viele Ebenen unserer Gesellschaft, vom sozialen Umfeld bis hin zum beruflichen Kontext. Sie zerstört Menschenleben und vergiftet das gesellschaftliche Miteinander. HennaMond bietet Betroffenen Beratung und Unterstützung, um ihnen bei der Bewältigung der Folgen zu helfen und neue Hoffnung zu geben.
Diversity
Gesellschaftliche Vielfalt bereichert unser soziales Gefüge und treibt kreatives Denken voran, indem sie eine Fülle an Perspektiven vereint. Die verschiedenen Erfahrungen und Blickwinkel ermöglichen es uns, Herausforderungen umfassender zu verstehen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Klima & Nachhaltige Entwicklung
„Geiz ist Geil“ hat einen Boomerang-Effekt: Durch unser Konsumverhalten provozieren wir Menschenausbeutung und Umweltschäden im produzierenden Ausland und beeinflussen damit weltweite Klimaentwicklungen.
Speaker

Sonya Fatma-Bläser
stammt aus einer kurdischen Familie, die 1973 nach Deutschland übersiedelte und thematisiert die Probleme von Integration und kulturellen Unterschieden. In ihre zunächst anonym veröffentlichten Lebensgeschichte Hennamond erzählt sie die Geschichte einer eigener langsamen Emanzipation von der kurdischen patriarchalen Kultur, in deren Verlauf sie aus ihrer Herkunftsfamilie flüchtet, um einer Zwangsverheiratung zu entgehen und eine selbstbestimmte Ehe mit einem Deutschen einzugehen.
noch ausstehend
x
Gemeinsam feiern – Gemeinsam verändern:
Toleranz
Music4everybody! e.V. und das „Move as One“ Festival stehen für Respekt und Akzeptanz gegenüber allen Menschen.
Vielfalt
Wir feiern die Einzigartigkeit jedes Menschen und die Bereicherung durch unterschiedliche Kulturen.
Verantwortung
Nur gemeinsam können wir kreative Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen finden. Lasst uns eine Gesellschaft gestalten, in der alle Menschen gleichberechtigt und selbstbestimmt leben können.

Bühnenshow mit Gruppe „Only human“
Dozent*innen

Vanessa Mies
Leitet den Workshop:
StageStars (Schauspiel)

Emmanuel Große
Leitet den Workshop: ContemporaryDance

Lars Pölöskey
Leitet den Workshop: ContentCreator (Film/Schnitt/Social Media)

Stephi Flottmann
Leitet den Workshop: WortWerkstatt (Drehbuch/kreatives Schreiben)

Marcel Pesch
Leitet Workshop:
KI-Toolbox für Lehrer:innen: Kreide war gestern – KI ist heute!

Vincent Heinen
Leitet den Workshop: ShoutOutLoud (Gesang)

Ingo Preuß aka DJ Responski
Leitet den Workshop: MixMasters (DJ)

Nina Ridderbecks
Leitet den Workshop:
Dance

Gonca Morgentau
Leitet den Workshop:
StageStars (Schauspiel)

Dennis Kolb
Leitet den Workshop:
StreetStyle (Hiphop)
Come join us

music4everybody! e.V.
Das Projekt „Move as one“ wird gefördert von:


