Gemeinsam stark 2024
KGS Lindenburger Allee / LVR Johann-Joseph-Gronewaldschule
Kinder mit und ohne sprachlichen Förderbedarf begegnen sich auf Augenhöhe über verschiedene Kunstformen und lernen angstfrei ihre Talente zu erkennen und entwickeln. Unterstützt von vier Dozent*innen der Fachbereiche Tanz, Gesang, Schauspiel und Bühnenbild und begleitet von Integrationshelfer*innen erarbeiten sie ein gemeinsames Musiktheaterstück.
Für Kinder mit besonderem Förderbedarf ist der Zugang zu Freizeitangeboten vergleichsweise schwieriger als für ihre Altersgenossen. Die Familien sind mitunter besonders belastet. Kulturpädagogische Angebote scheinen uns gerade für diese Zielgruppe besonders wertvoll, da das Singen oder Geräusche produzieren, Tanzen oder sich bewegen, das Schauspielern oder sich mimisch, gestisch äußern…viele Möglichkeiten für jeden einzelnen bietet, sich in einer Gruppe einzubringen
Das Projekt „Gemeinsam stark“ ist ein inklusives außerschulisches Projekt. Die Teilnahme ist freiwillig und es ist zugangsoffen für Kinder mit und ohne Behinderung. Es findet in den Räumlichkeiten der KGS Lindenburger Allee / LVR Johann-Joseph-Gronewaldschule statt.
Workshop Zeiten & Anmeldung
Zeitraum: 25.11. – 29.11.2024
Ort: KGS Lindenburger Allee / LVR Johann-Joseph-Gronewaldschule
Dein Projektteam

Liljana Ruhnow
Projektleitung

Joshua Wulf
Projektkoordination

Gonca Morgentau
Gesang

Samuel Küßner
Tanz

Carlotta Kirdorf-Frey
Schauspiel

Uschi Keulen
Bühnenbild
music4everybody! e.V.
Das Projekt „Gemeinsam stark“
wird gefördert von:

In Kooperation mit

