15.05.2025 Premiere von „Be Aweseome“
|

15.05.2025 Premiere von „Be Aweseome“

Am 15. Mai 2025 findet in der Aula des Berufskollegs Ehrenfeld die Abschlussperformance des Projekts „Be Awesome“ statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird der von den Teilnehmenden erarbeitete Film „Gute Teufel Böse Engel“ präsentiert, der sich mit dem wichtigen Thema Coping auseinandersetzt. Die Premiere wird von einer multimedialen Aufführung begleitet, die Tanz- und Gesangsperformances umfasst….

19.02.2025 No Way Out Premiere im Berufskolleg Michaelshoven
|

19.02.2025 No Way Out Premiere im Berufskolleg Michaelshoven

Am 19. Februar 2024 findet in der Aula des Berufskollegs Michalshoven die Abschlussveranstaltung des Projekts „Be Awesome“ statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird der von den Teilnehmenden erarbeitete Film „No Way Out“ präsentiert, der sich mit dem wichtigen Thema Mobbing auseinandersetzt. Die Premiere wird von einer multimedialen Aufführung begleitet, die Tanz- und Gesangsperformances umfasst. Das…

29.11.2024 Demokratie (er)leben

29.11.2024 Demokratie (er)leben

In unseren Workshops setzen wir auf Methoden, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch den Dialog und das gegenseitige Verständnis fördern. Eine dieser Methoden ist die Betzavta-Methode, die wir kürzlich in zwei Workshop mit den Schüler*innen der Realschule Frechen, sowie vom Gymnasium und der Realschule in Hürth erfolgreich eingesetzt haben. Die Betzavta-Methode fördert demokratische Aushandlungsprozesse,…

17.01.2025 KI’s haften für ihre Kinder

17.01.2025 KI’s haften für ihre Kinder

Wusstest du schon? Kreativität trifft Technologie – Entdecke die Möglichkeiten und Risiken! Wusstest du schon, dass Künstliche Intelligenz auch in der Kunst eingesetzt wird? In unserem Projekt „Kultur?Klasse!“ entdecken die jungen Teilnehmer:innen die Möglichkeiten und Risiken der KI und überlegen, wie sie selbst kreativ werden können. Hier sind einige spannende Beispiele: Musikkomposition: KI kann Musikstücke…

29.11.2024: Gemeinsam stark: Gehörlose und hörende Kinder vereinen ihre Talente in einem kreativen Abenteuer! 

29.11.2024: Gemeinsam stark: Gehörlose und hörende Kinder vereinen ihre Talente in einem kreativen Abenteuer! 

In einer Welt, in der jeder Mensch zählt, haben wir im Projekt „Gemeinsam stark“ einen Raum geschaffen, in dem gehörlose und hörende Kinder zusammenkommen, um ihre Stimmen zu erheben und ihre Talente zu entfalten. Hier geht es nicht nur um Kunst – es geht um das Herzstück unserer Gemeinschaft: das Verständnis füreinander und die Kraft…

26.04.2024 Ana Digga Abschluss im Don Bosco Club

26.04.2024 Ana Digga Abschluss im Don Bosco Club

Du liebst Musik und interessierst Dich für HipHop & Graffiti? Dann bist Du bei unserem Ana-Digga-Projekt genau richtig! Seit vier Jahren ist unser Ana-Digga Projekt ein fester Bestandteil in unserem Projekt-Repertoire. Im mittlerweile dritten Kooperationsjahr mit dem Don Bosco Club in Köln haben wir auch 2024 den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit gegeben, ihre Kreativität…

11. und 12.03.2023 Phantastische Queerwesen

11. und 12.03.2023 Phantastische Queerwesen

Was für ein Abend! Unsere phantastischen Queerwesen haben sich wieder zusammengefunden und ein brandneues Stück auf die Bühne gebracht. In Saving Wonderland versucht die Immobilienfirma Save Checkout New York im Jahr 1981, in der Christopher Street einen Underground-Night-Gay-Club zu kaufen. Mit gewissen Intrigen gelingt es Ihnen auch fast, doch Santana, die unterdrückte Büromitarbeiterin wittert Ihre…