19.02.2025 No Way Out Premiere im Berufskolleg Michaelshoven
|

19.02.2025 No Way Out Premiere im Berufskolleg Michaelshoven

Am 19. Februar 2024 findet in der Aula des Berufskollegs Michalshoven die Abschlussveranstaltung des Projekts „Be Awesome“ statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird der von den Teilnehmenden erarbeitete Film „No Way Out“ präsentiert, der sich mit dem wichtigen Thema Mobbing auseinandersetzt. Die Premiere wird von einer multimedialen Aufführung begleitet, die Tanz- und Gesangsperformances umfasst. Das…

29.11.2024 Demokratie (er)leben

29.11.2024 Demokratie (er)leben

In unseren Workshops setzen wir auf Methoden, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch den Dialog und das gegenseitige Verständnis fördern. Eine dieser Methoden ist die Betzavta-Methode, die wir kürzlich in zwei Workshop mit den Schüler*innen der Realschule Frechen, sowie vom Gymnasium und der Realschule in Hürth erfolgreich eingesetzt haben. Die Betzavta-Methode fördert demokratische Aushandlungsprozesse,…

17.01.2025 KI’s haften für ihre Kinder

17.01.2025 KI’s haften für ihre Kinder

Wusstest du schon? Kreativität trifft Technologie – Entdecke die Möglichkeiten und Risiken! Wusstest du schon, dass Künstliche Intelligenz auch in der Kunst eingesetzt wird? In unserem Projekt „Kultur?Klasse!“ entdecken die jungen Teilnehmer:innen die Möglichkeiten und Risiken der KI und überlegen, wie sie selbst kreativ werden können. Hier sind einige spannende Beispiele: Musikkomposition: KI kann Musikstücke…

29.11.2024: Gemeinsam stark: Gehörlose und hörende Kinder vereinen ihre Talente in einem kreativen Abenteuer! 

29.11.2024: Gemeinsam stark: Gehörlose und hörende Kinder vereinen ihre Talente in einem kreativen Abenteuer! 

In einer Welt, in der jeder Mensch zählt, haben wir im Projekt „Gemeinsam stark“ einen Raum geschaffen, in dem gehörlose und hörende Kinder zusammenkommen, um ihre Stimmen zu erheben und ihre Talente zu entfalten. Hier geht es nicht nur um Kunst – es geht um das Herzstück unserer Gemeinschaft: das Verständnis füreinander und die Kraft…

Stark gegen Gewalt Dezember 2024  
|

Stark gegen Gewalt Dezember 2024  

Förderschule Thymianweg Willkommen zu unserem Wochenworkshop! Hey du! Hast du Lust, dich mit einem wichtigen Thema auseinanderzusetzen und dabei kreativ zu sein? Dann komm zu unserem offenen und freiwilligen Wochenworkshop zum Thema sexualisierte Gewalt! Hier hast du die Möglichkeit, gemeinsam mit 20 anderen Jugendlichen im Umfeld eines Berufskollegs in Köln (einer Schule in Köln) eine…

Gemeinsam stark 2024  

Gemeinsam stark 2024  

KGS Lindenburger Allee / LVR Johann-Joseph-Gronewaldschule Kinder mit und ohne sprachlichen Förderbedarf begegnen sich auf Augenhöhe über verschiedene Kunstformen und lernen angstfrei ihre Talente zu erkennen und entwickeln. Unterstützt von vier Dozent*innen der Fachbereiche Tanz, Gesang, Schauspiel und Bühnenbild und begleitet von Integrationshelfer*innen erarbeiten sie ein gemeinsames Musiktheaterstück.  Für Kinder mit besonderem Förderbedarf ist der…

Stark gegen Gewalt Januar 2025 

Stark gegen Gewalt Januar 2025 

Berufskolleg Ehrenfeld Willkommen zu unserem Wochenworkshop! Hey du! Hast du Lust, dich mit einem wichtigen Thema auseinanderzusetzen und dabei kreativ zu sein? Dann komm zu unserem offenen und freiwilligen Wochenworkshop zum Thema sexualisierte Gewalt! Hier hast du die Möglichkeit, gemeinsam mit 20 anderen Jugendlichen im Umfeld eines Berufskollegs in Köln (einer Schule in Köln) eine…