Move as one

music4everybody! lädt zum
interaktiven Festival ein

Am 23. September 2025 feiern wir wieder Vielfalt und Toleranz mit Musik, Kunst und interaktiven Aktionen.

Engagierte Jugendliche
gestalten das Festival

Ein inspirierendes Programm erwartet Dich

1

Musik


Ein vielfältiges Musikprogramm mit Highlights aus unseren Projekten und Beiträgen unserer Künstler:innen aus verschiedenen Fachrichtungen sorgt für beste Stimmung und musikalische Abwechslung.

2

Speaker

Engagierte Persönlichkeiten setzen sich mit Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit, Prävention von Gewalt und ein friedliches Miteinander ein, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

3

Hands-On-Workshops

Gestalte interaktive Social Media Beiträge, erlerne neue Moves im StreetDance oder informiere dich über die Tätigkeitsfelder im awareness Team.

Finde Deinen Platz in der m4e-Community.

9:00 Uhr

EINLASS (Gruppe 1/gelb)

9:30 Uhr

Bühnenprogramm (Gruppe 1/gelb) Show Only Human

10:45 Uhr

EINLASS (Gruppe2/grün)

11:00 Uhr

Bühnenprogramm (Gruppe 2/grün) Show Only Human

13:15 Uhr-14:15Uhr

Infostände/Catering (Gruppe 2/grün)

13:45 Uhr

Bühnenprogramm (Gruppe 3/blau) Show Only Human

15:00 Uhr

Kreativ-Workshops (Gruppe 3/blau)

16:00 Uhr – 17:00Uhr

Infostände/Catering (Gruppe 3/blau)

17:30 Uhr

Ende Veranstaltung/Abbau

Wichtige gesellschaftliche
Themen im Fokus

Gewaltprävention

Gewalt erniedrigt, schüchtert ein und gefährdet unsere Demokratie. Gewaltprävention beginnt mit Respekt und Verständnis – im Alltag, in Schulen und Gemeinschaften.
Durch Aufklärung, frühzeitige Hilfe und starke soziale Netzwerke kann Eskalation vermieden werden.
Empathie und gewaltfreie Kommunikation sind zentrale Bausteine für ein friedliches Miteinander.
Nur gemeinsam schaffen wir eine sichere und respektvolle Gesellschaft.

Sexualisierte Gewalt

Sexualisierte Gewalt durchdringt viele Ebenen unserer Gesellschaft, vom sozialen Umfeld bis hin zum beruflichen Kontext. Sie zerstört Menschenleben und vergiftet das gesellschaftliche Miteinander. HennaMond bietet Betroffenen Beratung und Unterstützung, um ihnen bei der Bewältigung der Folgen zu helfen und neue Hoffnung zu geben.

Diversity

Gesellschaftliche Vielfalt bereichert unser soziales Gefüge und treibt kreatives Denken voran, indem sie eine Fülle an Perspektiven vereint. Die verschiedenen Erfahrungen und Blickwinkel ermöglichen es uns, Herausforderungen umfassender zu verstehen und innovative Lösungen zu entwickeln.

Klima & Nachhaltige Entwicklung

„Geiz ist Geil“ hat einen Boomerang-Effekt: Durch unser Konsumverhalten provozieren wir Menschenausbeutung und Umweltschäden im produzierenden Ausland und beeinflussen damit weltweite Klimaentwicklungen.

Bühnenprogramm

Bürgermeister Andreas Wolter

Andreas Wolter ist bereits vier Mal (2004, 2009, 2014 und 2020) direkt in den Rat der Stadt Köln gewählt worden. Seit seiner Wahl durch den Stadtrat 2014 ist er in Köln ehrenamtlicher Bürgermeister und Stellvertreter der Oberbürgermeisterin.
Seit 1993 ist die Stadt Köln Mitglied im Klima-Bündnis.

Bühnenshow mit only human

Frisch, jung und explosiv – so startet der Festakt von Move As One. Es erwartet euch eine Bühnenshow voller Musik, Haltung und Begegnung. Eröffnet wird das Programm mit einem Grußwort von Bürgermeister Andreas Wolter, der Köln seit 2014 ehrenamtlich vertritt. Im Mittelpunkt steht die mitreißende Bühnenshow von Only Human: kraftvolle Stimmen, Tanz, starke Botschaften – für Vielfalt, Respekt und Menschlichkeit. Moderiert von Vincent Heinen erwartet das Publikum eine Show zum Mitmachen, Mitsingen und Mitfühlen. Dazu gibt es spannende Beiträge zur Demokratieförderung und eine Talkrunde mit jungen Engagierten von music4everybody. Ein Tag für alle – bewegt, verbindend und bestärkend!

Sonya Fatma-Bläser

In Hennamond erzählt Sonya Fatma-Bläser ihre persönliche Geschichte: Als Tochter einer kurdischen Familie, die 1973 nach Deutschland kam, wuchs sie zwischen zwei Kulturen auf. Sie beschreibt ihren mutigen Weg aus familiären Zwängen, ihre Flucht vor einer Zwangsverheiratung und den Kampf für ein selbstbestimmtes Leben.
Beim Festival move as one spricht sie über Integration, Freiheit und Frauenrechte – und lädt das Publikum via Mentimeter zur interaktiven Auseinandersetzung ein.

Benni Bauerdick

Benni Bauerdick ist Radiomoderator bei 1LIVE und WDR Fernsehreporter. Er steht regelmäßig vor der Kamera, ist Podcaster und zertifizierter Trauerbegleiter. Und er hat im letzten Jahr vor 30.000 Menschen auf der Hauptbühne vom CSD in Köln auf dem Heumarkt moderiert. Der gebürtige Sauerländer setzt sich auf Events, in Interviews und seinen Reportagen besonders für die Themen Diversität, Inklusion und mentale Gesundheit ein.

Gemeinsam feiern – Gemeinsam verändern:

Toleranz

Music4everybody! e.V. und das „Move as One“ Festival stehen für Respekt und Akzeptanz gegenüber allen Menschen.

Vielfalt

Wir feiern die Einzigartigkeit jedes Menschen und die Bereicherung durch unterschiedliche Kulturen.

Verantwortung

Nur gemeinsam können wir kreative Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen finden. Lasst uns eine Gesellschaft gestalten, in der alle Menschen gleichberechtigt und selbstbestimmt leben können.

Dozent*innen

Vanessa Mies

Leitet den Workshop:
StageStars (Schauspiel)

Emmanuel Große

Leitet den Workshop: ContemporaryDance

Lars Pölöskey

Leitet den Workshop: ContentCreator (Film/Schnitt/Social Media)

Dennis Kolb

Leitet den Workshop:
StreetStyle (Hiphop)

Marcel Pesch

academy4.ai

Leitet Workshop:
KI-Toolbox für Lehrer:innen: Kreide war gestern – KI ist heute!

Vincent Heinen

Leitet die Bühnenshow:

Nina Ridderbecks

Leitet den Workshop:

Choreografie & Improvisation

Gonca Morgentau

Leitet den Workshop:
StageStars (Schauspiel)

Come join us

  • Wann: 23. September 2025
  • Wo: IN VIA Köln, Stolzestraße 1A, 50674 Köln
  • Was: Musik, Kunst, Workshops und interaktive Aktionen
music4everybody! e.V.

Das Projekt „Move as one“ wird gefördert von: